Dordrechter Bekenntnis (1632)
Das Dordrechter Bekenntnis (eigentlich Glaubensbekenntnis des wehr- und rachelosen Christentums) ist ein 1632 in Dordrecht von niederländischen Mennoniten v...
Zum BeitragAlle Artikel zur Täufergeschichte und Märtyrer aus dem Jahr 2024.
Das Dordrechter Bekenntnis (eigentlich Glaubensbekenntnis des wehr- und rachelosen Christentums) ist ein 1632 in Dordrecht von niederländischen Mennoniten v...
Zum BeitragEine Online Ausgabe der vollständigen Werke von Menno Simons (1496–1561).
Zum BeitragVon Ketzern und ihren Verbrennern: Ein Vergleich von Schrifttexten, zusammengestellt von Dr. Balthasar Hubmaiervon Friedberg, Pfarrer zu Waldshut, zum Gefall...
Zum BeitragEin paar neue Materialien wurde veröffentlich, sowie digitalisierte Dokumente zugänglich gemacht.
Zum BeitragDas Manuskript von Peter Uhlmann gibt einen kurzen Überblick über die Entstehung und Geschichte der Täuferbewegung. Der Schwerpunkt liegt auf den Ereignis...
Zum BeitragEin Artikel von Peter H. Uhlmann. Er geht der These nach ob es Zusammenhänge zwischen den Täufern in der Schweiz und den Waldensern gab.
Zum Beitrag