Der Stich zeigt Menno Simons mit der Bibel in der Hand und einem Krückstok (17. Jhdt.). Bildunterschrift: Menno Simons. WT Frieslant[2]
Vollbild
Download
Eine Gedenktafel von Menno Simons in der Menno-Simons-Gedächtnisstätte in Bad Oldesloe. Auf der Tafel steht: "Hier lebte lehrte und starb Menno Simons in demuth fromm und still."[5]
Vollbild
Download
Porträt von Jan Luyken, der für die zweite Auflage des Märtyrerspiegel die Kupferstich anfertigte, die das Martyrium der Täufer und Mennoniten des 16. Jahrhunderts illustrieren.[9]
Vollbild
Download
Gedenktafel für Balthasar Hubmaier (oder Hubmayr) an den Resten des Stubentores am Dr.-Karl-Lueger-Platz im 1. Wiener Gemeindebezirk[24]
Vollbild
Download
Cookies für die Funktion
Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität. Es werden keine externen Tracking-Cookies oder Analyse-Tools verwendet.